Foresight & KI
Künstliche Intelligenz ist gleichzeitig Megatrend und Megahype – sie verändert jeden Bereich, den sie berührt. In der strategischen Vorausschau ist sie sowohl Gegenstand der Analyse als auch ein zunehmend genutztes Werkzeug.

1
Verschiedene Dimensionen von KI in der Zukunftsforschung
Von utopischen bis dystopischen Szenarien inspiriert KI neue Zukunftsbilder. Gesetzgeber, Ethiker, Manager, Neurowissenschaftler, Soziologen und Psychologen betrachten KI jeweils aus ihrer spezifischen Perspektive – ein Spiegel der Vielschichtigkeit ihres Einflusses.
Doch KI wird nicht nur untersucht – sie verändert auch, wie wir Vorausschau betreiben. Foresight-Praktiker experimentieren mit KI, um Ideen zu erweitern, Muster zu erkennen, Simulationen zu gestalten und neue Narrative zu entwerfen. Noch steht vieles am Anfang – aber erste Erfahrungen sind vielversprechend.
Bei Near & Next integrieren wir KI zunehmend in unsere Methoden – nicht als Ersatz menschlicher Intelligenz, sondern als Erweiterung. KI eröffnet neue Denkräume und bringt überraschende Perspektiven – ein zentraler Wert strategischer Vorausschau.
2
Navigieren in der KI Landschaft
Bei Near & Next unterstützen wir Organisationen dabei, die sich rasant entwickelnde KI-Landschaft zu verstehen. Gemeinsam mit Führungskräften identifizieren wir aufkommende Chancen und Risiken, antizipieren mögliche Disruptionen entlang der Wertschöpfungskette und denken Geschäfts- und Organisationsmodelle neu.
Unser Ziel ist es, KI-Strategien zu entwickeln, die über reine Effizienz hinausgehen – Strategien, die nachhaltig, transparent, verantwortungsvoll und auf langfristige Wertschöpfung ausgerichtet sind. Vom ersten Verständnis bis zur strategischen Integration sorgen wir dafür, dass KI zu einem positiven Transformationsmotor in Ihrer Organisation wird.
3
Neue Ansätze, wie KI in der Zukunftsforschung eingesetzt wird
Hier sind einige der neuen Ansätze, wie KI heute in der Zukunftsforschung eingesetzt wird:

